Zum Hauptinhalt springen
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen und Wünschen auch persönlich per Telefon unter 09333 - 225 weiter.

Vines for Growth

Willkommen im VITISERVE PRIVATKUNDEN-SHOP


Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen und Wünschen auch persönlich per Telefon unter 09333 - 225 weiter.


Tafeltraubenreben und Pflanzzubehör für Ihren Garten, Balkon und Ihre Terrasse

Willkommen bei shop.reben.de – Ihrem Spezialshop für Tafeltraubenreben für den eigenen Garten, Balkon oder die Terrasse. Ob als leckere Naschfrucht für Kinder, als dekorativer Sichtschutz am Spalier oder für den Selbstversorger-Garten – bei uns finden Sie die passende Rebe! 

Unsere Tafeltrauben stammen aus der regionalen Produktion der traditionsreichen Vitiserve GmbH – Rebschule Steinmann in Sommerhausen (Unterfranken). Hier werden die Reben mit viel Erfahrung, Liebe zur Pflanze und einem hohen Anspruch an Qualität veredelt und kultiviert. Jede Rebe ist ein kleines Stück fränkischer Weinbaugeschichte – bereit, auch Ihr Zuhause zu bereichern. 

Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kernlosen Sorten, pilzresistenten Tafeltrauben sowie frühen, süßen und robusten Reben, die sich ideal für Hobbygärtner und Familien eignen. Auch Reben für den Balkon oder Topfanbau finden Sie bei uns. Dank unseres praktischen Zubehörs gelingt die Pflanzung ganz einfach – selbst ohne Vorkenntnisse. 

Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich mit unseren Reben den Geschmack des Sommers direkt in den Garten!


Aktionsware

Filter
Boskoop Glorie
Früh reifende, robuste Hybrid-Sorte für alle Standorte mit dunkelblauen, mittelgroßen Trauben und Beeren. Fruchtig süßes Beerenaroma. Starker Wuchs, gute Resistenz. Rot leuchtende Herbstfärbung. Die Boskoop-Glory Tafeltraube ist eine beliebte Sorte mit folgenden Eigenschaften: Abstammung: Kreuzung zwischen Amerikaner-Reben Herkunft: Amerika Beerenfarbe: Blau Reifezeit: Früh, etwa Anfang September Wuchs: Mittelstark, aufrecht Traubengröße: Mittelgroß, lockerbeerig Beeren: Mittelgroß bis groß, süß-säuerliches Aroma mit feiner Erdbeer-Note Besonderheiten: Gute Frosthärte, robust, aber Pilzfestigkeit je nach Standort nicht immer befriedigend

15,00 €*
Königliche Esther
(Züchter Institut für Weinbau in Kecskemet, Ungarn, in unserem Sortenschutz)Sehr frühreifende Sorte mit großen lockeren Trauben und leicht elliptischen Beeren. Die knackig süßen Beeren haben eine dünne Schale und wenig kleine Kerne. Unserer Meinung nach eine der besten Tafeltraubensorten!Leuchtend rotes Herbstlaub, mittelstarker Wuchs. Durch die frühe Reife für nahezu alle Standorte geeignet, kann jedoch zum Verrieseln neigen, d.h. es werden eventuell nicht alle Beeren ausgebildet. Die Resistenz ist sehr gut. Die Königliche Esther ist eine Tafeltraubensorte, die ursprünglich in Ungarn gezüchtet wurde. Diese Sorte hat große, dunkelblaue Beeren mit einem milden, fruchtig-süßen Geschmack. Die Beeren sind knackig und die Fruchtschale ist dünn. Ein besonderes Merkmal der Königlichen Esther ist, dass sie als besonders kernarm bezeichnet wird. Sie eignet sich hervorragend für den Frischverzehr und zur Saftgewinnung, ist jedoch weniger für die Weinerzeugung geeignet. Diese Sorte reift verhältnismäßig früh und ist auch für den Anbau in raueren Klimazonen geeignet. Sie ist zudem pilztolerant und kann in Regionen mit teilweiser Verschattung gut gedeihen Die Königliche Esther Tafeltraube ist besonders kernarm. Das bedeutet, dass die Beeren in der Regel nur wenige, feine Kerne enthalten, manchmal sogar gar keine. Diese Eigenschaft macht sie besonders attraktiv für den Frischverzehr.

15,00 €*
Leon Millot
Sehr früh reifende Keltersorte ähnlich Marechal Foch, jedoch etwas kleinere Trauben, dafür weniger verrieselungsanfällig (Blüteempfindlichkeit).Wegen der guten Resistenz und Frosthärte ideale Sorte für Hobby - Weinbau. Geringe Standortansprüche.

17,00 €*
Marechal Foch
Mittelfrüh reifende Keltersorte mit sehr guter Pilzresistenz und Frosthärte.Mittelgroße Trauben. Ideal für den Hobby - Weinbau. Sollte wegen Blüteempfindlichkeit nur in geschützten Lagen gepflanzt werden. Die Maréchal Foch ist eigentlich keine Tafeltraube, sondern eine Keltertraube, die hauptsächlich zur Herstellung von Saft und Wein verwendet wird. Diese Sorte hat kleine, runde, blaue Beeren mit einem feinfruchtigen Aroma. Maréchal Foch ist eine robuste Sorte mit starkem Wuchs und guter Frosthärte. Sie ist auch resistent gegen Pilzerkrankungen. Die Reifezeit liegt etwa Mitte September. Diese Trauben eignen sich hervorragend für Hobbywinzer, die ihren eigenen Saft oder Wein herstellen möchten.

15,00 €*
Muscat Bleu
Kurzbeschreibung Die Tafeltraube 'Muscat Bleu' ist eine der beliebtesten blauen Sorten überhaupt. Ihre großen, ovalen Beeren mit intensivem Muskat-Aroma wachsen in luftig-lockeren, mittelgroßen Trauben und bieten ein besonders geschmackvolles Fruchterlebnis. Die früh reifende Schweizer Neuzüchtung überzeugt mit sehr guter Frosthärte, Pilzfestigkeit und einem kräftigen Wuchs – ideal für Garten, Terrasse oder Weinlaube. Einführung in die Rebsorte Die Rebsorte ‘Muscat Bleu’ wurde in den 1930er-Jahren in der Schweiz durch den Rebzüchter Garnier aus Garnier 15/6 × Seyve-Villard 20-347 gezüchtet (Quelle: Plantura Gartenmagazin). Als interspezifische Hybride kombiniert sie Vitis vinifera mit widerstandsfähigen Wildrebenarten – was ihr Robustheit und ein unverwechselbares Muskat-Aroma verleiht. Seit Jahrzehnten begeistert sie als zuverlässige, aromatische und pflegeleichte Tafeltraube. Besondere Eigenschaften Die großen, tiefblauen, spitz-ovalen Beeren hängen in luftigen, kegelförmigen Trauben mit hohem Zierwert. Ihr Muskataroma ist intensiv, dabei süß, aber ausgewogen, mit einem angenehmen Biss. 'Muscat Bleu' ist früh reifend (ab Anfang September), kernarm, besitzt eine sehr gute Resistenz gegen Mehltauarten und ist frosthart bis –20 °C. An einem sonnigen, geschützten Standort liefert die Rebe hohe, gleichmäßige Erträge. Das Herbstlaub färbt sich dekorativ gelb. Warum diese Sorte eine gute Wahl ist… 'Muscat Bleu’ ist die perfekte Tafeltraube für alle, die Aromatiefe mit Gärtnerfreude verbinden wollen. Ob als attraktiver Fruchtlieferant im Garten, zur Begrünung von Spalier oder Pergola oder für den frischen Naschgenuss direkt vom Stock – diese Sorte begeistert mit sinnlicher Frucht, hoher Zuverlässigkeit und einfacher Pflege. Auch für die Saftherstellung oder als Geschenk-Rebe bestens geeignet.SpezifikationenRebsorte: Muscat BleuZüchter: Garnier, SchweizResistenzen: sehr gute Toleranz gegen Echten und Falschen Mehltau; geringe Botrytis-AnfälligkeitTraube & Beeren: mittelgroß, locker; Beeren groß, spitz-oval, tiefblau, kernarmWuchsform: kräftig, kletternd; ideal für Spalier, Pergola oder LaubeLaub: dunkelgrün, große Blätter; gelbe HerbstfärbungVerrieselung: an wind- und witterungsgeschützten Standorten gering Reife: früh (Anfang September) Ertrag: hoch und regelmäßig Mostsäuregehalt: ausgewogen Frostbeständigkeit: sehr gut (bis –20 °C) Lageansprüche: sonnig, warm, gut belüftet; keine Staunässe Geeignet für: Frischverzehr, Saft, Familiengärten, Pergolen, Direktvermarktung

15,00 €*
Ontario
Große Traube mit lockeren sehr großen ovalen Beeren, für alle Standorte geeignet, gute Frosthärte, gute Resistenz, schöne Herbstfärbung Die Tafeltraube Ontario ist eine interessante Sorte, die aus Nordamerika stammt. Sie hat große, ovale, zwetschgenfarbene Beeren mit einem feinfruchtigen Aroma. Diese Trauben sind süß und haben eine angenehme Säure. Ontario ist eine robuste Sorte mit starkem Wuchs und guter Frosthärte. Sie ist auch resistent gegen Pilzerkrankungen. Die Reifezeit liegt etwa Mitte September. Diese Sorte ist ideal für den Gartenanbau und hat auch einen hohen Zierwert, da sich die Blätter im Herbst scharlachrot verfärben

15,00 €*
Osella
(Züchter: Staatliches Weinbauinstitut Freiburg)Sehr früh reifende große lockerbeerige Trauben mit großen knackigen Beeren.Die Sorte hat einen kräftigen Wuchs und eine ausreichende Resistenz gegenüber Echten und Falschen Mehltau.Sehr dekorative Blätter! Die Osella ist eine pilzfeste Neuzüchtung des Weinbauinstituts in Freiburg. Sie entstand durch die Kreuzung von Solaris und Muscat-bleu. Hier sind einige Details über diese Tafeltraube: Reifezeitpunkt: Sehr früh, etwa von Mitte August bis Anfang September. Besonderheiten: Die Osella hat sehr schöne große Beeren, die an lockeren Trauben wachsen. Pilzfestigkeit: Sie ist sehr gut gegen Peronospora (Falscher Mehltau) und gut gegen Oidium (Echter Mehltau) resistent

15,00 €*
Rosetta
(Züchter: Staatliches Weinbauinstitut Freiburg)mittel bis spät reifende Sorte mit mittelgroßen kompakten Trauben und fein bukettierten Beeren.Für mittlere Standortansprüche. Gute Resistenz. Die Rosetta ist eine Tafeltraube mit rosa-blauen Beeren. Ihre Trauben sind groß, lockerbeerig und formschön. Die ovalen Beeren sind mittelgroß bis groß, kernlos und knackig. Der Geschmack ist fruchtig süß und neutral. Die Rebsorte zeigt einen starken, aufrechten Wuchs und ist gut gegen Pilzkrankheiten resistent. Sie eignet sich für alle Standorte und trägt mittel bis hoch Die Rosetta ist kernlos

15,00 €*
Souvignier Gris
Keltersorte des Staatl. Weinbauinstituts, aus Cabernet Sauvignon und Bronner gekreuztähnelt der Sorte Grauburgunder (Ruländer) jedoch resistent gegen Echten und Falschen MehltauEine neue Sorte für Hobbywinzer!

15,00 €*