Arolanka - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Die Bio-Tafeltraube Arolanka wurde für raue Bedingungen gezüchtet – und überzeugt mit großen, goldgelben Trauben, süßem Geschmack und herausragender Frosthärte. Sie ist starkwüchsig, robust und bringt bereits ab Mitte September hohe, sichere Erträge. Damit eignet sie sich ideal für Gärten in kühleren Regionen, für Balkone mit wenig Winterschutz oder für den professionellen Anbau in Grenzlagen. Ihre knackigen, ovalen Beeren machen sie zu einem echten Genuss direkt vom Rebstock.
Einführung in die Rebsorte
Die ungarische Züchtung Arolanka entstand aus einer komplexen Kreuzung verschiedener amerikanischer, asiatischer und europäischer Rebsorten. Diese genetische Vielfalt macht sie besonders widerstandsfähig gegen Kälte und Krankheiten. Die Sorte ist sehr wuchsfreudig, bildet ein luftiges Laubdach aus und eignet sich besonders gut für Spaliere, Pergolen oder größere Flächen. Ihr Name leitet sich aus den Elternsorten Aron und Lanka ab – beide bekannt für ihre Widerstandskraft.
Besondere Eigenschaften
Arolanka entwickelt große, lockerbeerige Trauben mit grüngelben bis goldgelben Beeren, die ein knackig-süßes Fruchtfleisch aufweisen. Die Schale ist dünn, aber stabil und angenehm zu essen. Trotz Kernausbildung sind die Kerne klein und kaum störend. Die Sorte reift früh und ist frosthart bis –15 °C – eine ideale Lösung für Standorte mit Spätfrostgefahr oder kurzen Vegetationszeiten. Die Trauben eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch für die Verarbeitung zu Saft oder Gelee.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Arolanka ist die richtige Wahl für alle, die eine kräftige, pflegeleichte Tafeltraube suchen, die auch bei Frost und feuchtem Wetter zuverlässig trägt. Ihre sehr gute Winterhärte, hohe Ertragssicherheit und der angenehme Geschmack machen sie zum vielseitigen Partner im Garten oder in professionellen Kulturen. Als Bio-zertifizierte Rebe steht sie zudem für nachhaltigen Anbau ohne chemische Pflanzenschutzmittel – ideal für alle, die Wert auf gesunde, naturbelassene Ernte legen.
Spezifikationen
- Rebsorte: Arolanka
- Züchter: Vilém Kraus, Tschechien (Aron × Lanka, multigenetisch)
- Resistenzen: Gut gegenüber Pilzkrankheiten, geringe Botrytisanfälligkeit, 3–4 Pflanzenschutzmaßnahmen empfohlen
- Traube & Beeren: Lockerbeerige, große Trauben (Ø 400–850 g); grüngelb bis goldgelb; oval, knackig
- Wuchsform: Sehr starkwüchsig, aufrecht; Laub locker, früh herabfallend; geringe Verrieselung
- Reife & Ertrag: Frühreifend (ca. 115–120 Tage nach Austrieb); hohe, regelmäßige Erträge; harmonische Süße
- Frostbeständigkeit: Sehr gut (bis –15 °C)
- Lageansprüche: Universell geeignet, besonders für raue und kühle Lagen
- Geeignet für: Frischverzehr, Saft, Gelee
- Weinbereitung: Möglich, aber vorrangig als Tafeltraube gezüchtet
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: groß
Kerne: kernarm
Standort: überall geeignet
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: mittel fruchtig
Pilzresistenz: gut
Süße: süß
Farbe: weiß
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|