Aron - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Aron – Rarität mit besonders großen Trauben und fruchtigem Aroma
Aron ist eine moderne, seltene Tafeltraube mit außergewöhnlich großen, gelben Beeren und einem angenehm mild-säuerlichen Geschmack. Die Sorte besticht durch ihren kräftigen, aufrechten Wuchs, ihre hohe Ertragskraft und ihre ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost und Pilzkrankheiten. Ideal für wärmeliebende Standorte – eine echte Entdeckung für Genießer und Sammler.
Einführung in die Rebsorte
Die Rebsorte Aron wurde in Ungarn aus den Sorten Eger 2 (Villard Blanc) × Perlette gezüchtet. In ihr vereinen sich Gene von Vitis vinifera, berlandieri und rupestris zu einer leistungsstarken Tafeltraube, die für hohe Erträge und große Beeren bekannt ist. Trotz ihrer Stärken ist sie in Deutschland bislang eine echte Rarität – und damit ein spannender Geheimtipp für jeden ambitionierten Traubenfreund.
Besondere Eigenschaften
Die kugelförmigen, gelben Beeren von Aron sind nicht nur auffallend groß, sondern auch sehr saftig und aromatisch. Ihr Geschmack ist angenehm fruchtig, mit milder Säure – ideal für den Frischverzehr. Die Sorte ist mittel- bis frühreifend und zeigt sich im Anbau robust und unkompliziert. Besonders hervorzuheben sind die starke Frosthärte und die gute Toleranz gegenüber beiden Mehltauarten. Mit ihrem kräftigen, aufrechten Wuchs eignet sich Aron hervorragend für Spaliere oder größere Pergolen.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Wer große, aromatische Trauben liebt und dabei auf robuste Eigenschaften setzt, wird Aron zu schätzen wissen. Die Sorte vereint hohe Erträge mit einem eleganten Wuchsbild und braucht dabei wenig Pflege. Durch ihre Widerstandskraft und ihre außergewöhnliche Fruchtgröße ist Aron eine wertvolle Ergänzung für Hobbygärtner, Direktvermarkter und Sammler seltener Tafeltrauben.
Spezifikationen
- Rebsorte: Aron (BG 13, Bornemissza Gergely)
- Züchter: József Csizmazia & László Bereznai, Ungarn
- Resistenzen: Gut gegen Echten und Falschen Mehltau
- Traube & Beeren: Sehr große Trauben, gelbe, kugelige Beeren
- Wuchsform: Stark, aufrecht
- Geiztriebbildung: gering bis mittel
- Laubwand: dicht, aufrecht
- Verrieselung: gering
- Reife: mittel (ab Mitte September)
- Ertrag: hoch
- Mostsäuregehalt: mild
- Frostbeständigkeit: sehr gut
- Lageansprüche: sonnig, warm, geschützt
- Geeignet für: Frischverzehr, Tafeltraubensammlungen
- Weinbereitung: nicht vorgesehen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: mittel
Traubengröße: groß
Kerne: mit Kernen
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Pilzresistenz: gut
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: weiß