Aron
Getopfte Rebe
Mittelfrüh reifende Sorte mit sehr großen Trauben und großen grüngelben runden Beeren.
Die Tafeltraube 'Aron' ist eine seltene, aber überaus lohnenswerte Entdeckung für jeden Gartenliebhaber und Profi. Ihre sehr großen, goldgelben Trauben mit aromatisch-fruchtigem Geschmack und milder Säure machen sie zu einer echten Bereicherung. Dank ihres kräftigen Wuchses und ihrer exzellenten Resistenz gegenüber Frost und Pilzkrankheiten eignet sie sich hervorragend für warme, sonnige Standorte.
Einführung in die Rebsorte
'Aron' ist eine ungarische Neuzüchtung aus der Kreuzung von Eger 2 (Villard Blanc) x Perlette, entwickelt von den renommierten Züchtern József Csimazia und László Bereznai (Quelle: Kym Anderson, 2016). Die Sorte kombiniert vitale Wuchskraft mit ausgezeichneter Fruchtqualität. Aufgrund ihrer Robustheit und Schönheit wird sie sowohl von ambitionierten Hobbygärtnern als auch professionellen Tafeltraubenproduzenten geschätzt.
Besondere Eigenschaften
Die goldgelben, kugelrunden Beeren sind besonders groß und verfügen über einen fruchtigen Geschmack mit ausgewogener Säure. Die Sorte trägt zuverlässig sehr große Trauben und eignet sich ideal für den Frischverzehr – sowohl direkt vom Rebstock als auch als Blickfang in Obstschalen. Aron ist sehr frosthart und besitzt eine hervorragende Pilzfestigkeit gegenüber Echten und Falschem Mehltau (Quelle: vitipendium.de).
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
'Aron' glänzt nicht nur durch Optik und Geschmack, sondern auch durch ihre unkomplizierte Pflege. Sie gedeiht bestens an geschützten, vollsonnigen Standorten, ist schnittverträglich und eignet sich hervorragend zur Spalierkultur. Ihr robuster Charakter macht sie zu einer idealen Wahl für naturnahe und nachhaltige Gärten – eine echte Liebhabersorte, die mit Seltenheitswert punktet.
Spezifikationen
- Rebsorte: Aron
- Züchter: József Csimazia & László Bereznai, Ungarn
- Resistenzen: sehr gute Resistenz gegen Echten und Falschen Mehltau
- Traube & Beeren: sehr große, lockerbeerige Trauben mit großen, gelben Beeren
- Wuchs: stark und aufrecht, schnittverträglich
- Verrieselung: gering
- Reife: mittelfrüh, ca. Mitte September
- Ertrag: mittel bis hoch
- Mostsäuregehalt: harmonisch mild
- Frostbeständigkeit: sehr gut
- Lageansprüche: warme, vollsonnige Standorte, keine Staunässe
- Eignung: Frischverzehr, Spaliere und Pergolen, Obstgärten mit hohem Ertragsanspruch, nicht zur Weinbereitung empfohlen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: mittel
Traubengröße: groß
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Pilzresistenz: sehr gut
Farbe: weiß