Artemis - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Artemis – Frühreifende, kernlose Bio-Tafeltraube aus der Slowakei
Artemis ist eine frühreifende, kernlose Tafeltraube mit süßem, fruchtigem Aroma und zarten, lockerbeerigen Trauben. Ihre ovale Beerenform, der hohe Ertrag und die gute Lagerfähigkeit machen sie ideal für den Frischverzehr. Die robuste, starkwüchsige Rebsorte gedeiht besonders gut in sonniger Lage – ein Genussmoment direkt vom Stock.
Einführung in die Rebsorte
Die Rebsorte Artemis stammt aus der Slowakei und wurde gezielt als kernlose Tafeltraube für den Direktverzehr gezüchtet. Mit ihrer frühen Reife im August ist sie eine der ersten Sorten im Jahr, die reife Trauben liefert. Artemis überzeugt mit lockerbeerigen, hellgelben Trauben von ovaler Form und einer besonders dünnen Schale – ein unkompliziertes Geschmackserlebnis für den Hausgarten.
Besondere Eigenschaften
Die Beeren sind kernlos, süß-säuerlich und haben eine feinfruchtige Note. Der Wuchs der Rebe ist stark und kletternd, was sie ideal für Pergolen, Spaliere oder große Rankhilfen macht. Dank guter Krankheitsresistenz und hoher Ertragssicherheit eignet sich Artemis auch für Hobbygärtner mit wenig Erfahrung. Lediglich beim Echten Mehltau empfiehlt sich ein gelegentlicher Pflanzenschutz. Die Trauben sind gut lagerfähig und behalten ihr Aroma auch nach der Ernte.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Wer früh im Jahr süße, kernlose Trauben genießen möchte, trifft mit Artemis die richtige Wahl. Die Sorte vereint Genuss mit Praktikabilität: Sie ist robust, ertragreich, pflegeleicht – und bietet dazu ein geschmackliches Highlight mit elegantem Fruchtprofil. Für alle, die hochwertige Trauben im eigenen Garten oder auf dem Balkon ernten wollen.
Spezifikationen
- Rebsorte: Artemis
- Züchter: Slowakei
- Resistenzen: Gut (etwas anfällig für Echten Mehltau)
- Traube & Beeren: Kleine bis mittlere, lockerbeerige, ovale Beeren
- Wuchsform: Starkwüchsig, kletternd
- Geiztriebbildung: mittel
- Laubwand: dicht, großflächig
- Verrieselung: gering
- Reife: früh (ab August)
- Ertrag: sehr hoch
- Mostsäuregehalt: mild
- Frostbeständigkeit: gut
- Lageansprüche: sonnig bis halbschattig, durchlässiger Gartenboden
- Geeignet für: Frischverzehr, Lagerung
- Weinbereitung: nicht vorgesehen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: mittel
Kerne: kernlos
Frostbeständigkeit: gut
Standort: halbsonnig
Beerengröße: klein
Beerengröße: mittel
Süße: leicht süßlich
Fruchtigkeit: mittel fruchtig
Pilzresistenz: gut
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: weiß
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|