Birstaler Muskat - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Die Tafeltraube Birstaler Muskat begeistert mit ihrem feinen Muskataroma, ihren gelb-grünlichen, lockerbeerigen Trauben und ihrer hervorragenden Pilzresistenz – ideal für den Bio-Anbau im Hausgarten, auf dem Balkon oder in professionellen Tafeltraubenanlagen. Die Rebe liefert regelmäßig hohe Erträge und lässt durch ihr langes Erntefenster viel Flexibilität bei der Lese. Bio-zertifiziert, robust und aromatisch – diese Sorte vereint Genuss und Nachhaltigkeit.
Einführung in die Rebsorte
Die Sorte Birstaler Muskat wurde 1986 von Silvia und Valentin Blattner im Schweizer Jura gezüchtet. Ihre Namensgebung geht auf die Birs zurück, einen Fluss in der Region. Als Kreuzung aus Seyval Blanc und Bacchus vereint sie Robustheit mit aromatischer Vielfalt. Seitdem hat sie sich weit verbreitet – als verlässliche und geschätzte Tafeltraube mit klarem Fokus auf gesunden Anbau ohne Chemie.
Besondere Eigenschaften
Die lockerbeerigen, langgezogenen Trauben reifen ab Ende August bis Anfang September und zeichnen sich durch eine mittlere Größe und runde, saftige Beeren mit intensivem, süßem Muskataroma aus. Die Sorte ist sehr robust gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau und eignet sich hervorragend für den Bio-Anbau – selbst unter Glas oder in feuchten Regionen mit hohem Infektionsdruck. Die Beeren enthalten Kerne, sind aber angenehm zu verzehren und bestens für Frischgenuss und Saft geeignet.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Ob im Hausgarten, auf dem Balkon oder im professionellen Anbau: Birstaler Muskat überzeugt durch einfache Pflege, hohe Widerstandskraft und intensive Aromatik. Die Rebe stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden (außer Staunässe vermeiden) und gedeiht zuverlässig an sonnigen Standorten. Dank des langen Erntefensters kann die Lese flexibel gestaltet werden – ein klarer Vorteil für alle, die Qualität, Genuss und Nachhaltigkeit verbinden möchten. Die Bio-Zertifizierung steht dabei für einen besonders verantwortungsvollen Pflanzenbezug.
Spezifikationen
- Rebsorte: Birstaler Muskat
- Züchter: Silvia & Valentin Blattner, Schweiz (Sortenschutz Volker Freytag, Deutschland)
- Resistenzen: Sehr hohe Pilztoleranz, besonders gegen Echten Mehltau
- Traube & Beeren: Mittelgroße, lockerbeerige Trauben mit runden, gelb-grünlichen, fruchtig-süßen Beeren
- Wuchsform: Mittelstark, aufrecht wachsend
- Geiztriebbildung: mäßig
- Laubwand: vital, mittelstark
- Verrieselung: kaum, sehr gute Fruchtansätze
- Reife: mittelfrüh, Ende August bis Anfang September
- Ertrag: hoch und regelmäßig
- Mostsäuregehalt: mittel
- Frostbeständigkeit: gut
- Lageansprüche: sonniger Standort, keine Staunässe
- Geeignet für: Frischverzehr, Traubensaft, Dekoration
- Weinbereitung: nicht empfohlen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: mittel
Kerne: mit Kernen
Frostbeständigkeit: gut
Beerengröße: mittel
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Pilzresistenz: sehr gut
Standort: sonnig
Süße: sehr süß
Farbe: weiß
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|