Boskoop Glorie
Getopfte Rebe
Früh reifende, robuste Sorte für alle Standorte
Die Tafel- und Safttraube Boskoop Glory überzeugt mit ihren mittelgroßen, lockerbeerigen, blauen Trauben und einem feinfruchtigen Erdbeeraroma. Sie zählt zu den bewährten, robusten Americanosorten und liefert auch in weniger idealen Lagen einen sicheren und regelmäßigen Ertrag. Dank guter Frosthärte, einfacher Pflege und auffallender Herbstfärbung eignet sie sich besonders für Gartenfreunde, die eine pflegeleichte, aromatische Rebe mit Mehrfachnutzung suchen.
Einführung in die Rebsorte
Boskoop Glory, auch unter dem botanischen Namen Vitis vinifera 'Boskoops Glorie' bekannt, ist eine alte, in den USA entstandene Hybridrebe mit Amerikaner-Abstammung. Sie hat sich in Europa – besonders in Deutschland und den Niederlanden – als beliebte Tafeltraube etabliert. Die Sorte zeichnet sich durch guten Fruchtansatz, einfache Kulturführung und ein typisches Amerikaneraroma mit Erdbeernote aus. Selbst in ungünstigeren Lagen gedeiht sie gut und eignet sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Gärtner.
Besondere Eigenschaften
Die dunkelblauen, mittelgroßen Beeren von Boskoop Glory sind süß, saftig und besitzen ein typisches Erdbeeraroma (Tessinerart). Der Geschmack ist besonders beliebt bei Kindern – und bei Vögeln. Die Trauben sind kernhaltig, aber angenehm zu essen. Der mittelfrühe Reifezeitpunkt (ab Anfang September) ermöglicht eine frühe Ernte, und die Sorte kann direkt verzehrt oder zu Saft und Gelee verarbeitet werden. Die Rebe ist frosthart bis -20 °C, verträgt auch kühle Standorte gut, benötigt aber zur optimalen Fruchtausreifung viel Sonne. Ihre Pilzresistenz ist befriedigend, in feuchten Jahren kann ein Pflanzenschutz sinnvoll sein.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Boskoop Glory ist die perfekte Wahl für alle, die eine vielseitige, wüchsige Tafeltraube mit Charakter suchen. Sie verbindet eine reiche Ernte mit unkomplizierter Pflege, eignet sich für Hausgärten, Pergolen und Spaliere und bringt auch optisch mit ihrem rot leuchtenden Herbstlaub viel Charme in den Garten. Ihre hohe Ertragssicherheit, die Aromavielfalt und die Verwendung als Tafel-, Saft- oder Gelee-Traube machen sie zu einem wertvollen Klassiker für alle Traubenfreunde.
Spezifikationen
- Rebsorte: Boskoop Glory
- Herkunft: USA / Kreuzung mit Amerikanerreben
- Resistenzen: ausreichende Pilzfestigkeit; robust bei richtiger Pflege
- Traube & Beeren: mittelgroße, lockerbeerige Trauben; blaue, saftige, mittelgroße bis große Beeren mit Kernen
- Wuchsform: mittelstark, aufrecht wachsend; kletternd
- Laub: groß, grün, intensive rote Herbstfärbung
- Reife: früh (ab Anfang September)
- Ertrag: mittel bis hoch, regelmäßig
- Frostbeständigkeit: gut (-20 °C)
- Lageansprüche: sonnig, warme Südseiten bevorzugt, kalkhaltiger Boden optimal
- Geeignet für: Frischverzehr, Saft, Gelee
- Weinherstellung: möglich, eher zweitrangig
- Gartenverwendung: Spalier, Pergola, Balkon, Zierlaub im Herbst
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: mittel
Frostbeständigkeit: gut
Beerengröße: groß
Pilzresistenz: mittel
Farbe: blau