Boskoops Glory - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

Getopfte Rebe
Boskoops Glory – Blaue, süße Bio-Tafeltraube mit Erdbeeraroma und nostalgischem Charakter
Die traditionsreiche, bio-zertifizierte Tafeltraube Boskoops Glory besticht durch ihr feinfruchtiges Erdbeeraroma und ihre saftigen, blauen Beeren. Sie ist robust, winterhart und bringt auch in weniger idealen Lagen zuverlässig Ertrag. Der mittelstarke Wuchs und die auffällige Herbstfärbung machen sie zu einer attraktiven Rebe für Garten, Balkon und Pergola. Ihre unkomplizierte Pflege und die süßen Früchte machen sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Obstfreunde interessant.
Einführung in die Rebsorte
Boskoops Glory ist eine bewährte Americanosorte aus den USA, die heute international große Beliebtheit genießt. Ihre Herkunft liegt in der Kreuzung verschiedener Amerikanerreben – sie wurde ursprünglich für raue Klimabedingungen und einfache Kultivierung gezüchtet. Die Sorte zeigt einen mittleren, aufrechten Wuchs und erreicht mit Kletterhilfe Höhen von bis zu 5–7 Metern. Besonders auffällig ist ihr dekoratives, rot färbendes Herbstlaub. Die Pflanze ist heute als bio-zertifizierte Rebe im Fachhandel erhältlich – ideal für den nachhaltigen Anbau im eigenen Garten oder im Erwerbsobstbau.
Besondere Eigenschaften
Die Trauben reifen früh – je nach Standort ab Anfang September – und sind mittelgroß bis groß, lockerbeerig und reich an süßem, aromatischem Saft mit einer feinen Erdbeernote. Die dunkelblauen Beeren besitzen eine feste Schale und enthalten Kerne. Boskoops Glory ist selbstfruchtend und bringt auch in ungünstigeren Lagen sichere Erträge. Ihre Frosthärte ist sehr gut, die Pilzresistenz jedoch nur standortabhängig ausreichend – in niederschlagsreichen Jahren kann gezielter Pflanzenschutz notwendig sein. Die bio-zertifizierte Vermehrung garantiert dabei einen gesunden, naturgemäßen Start für alle, die auf chemiefreien Anbau setzen.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Boskoops Glory ist ideal für alle, die eine pflegeleichte, nostalgische Rebe mit auffälligem Geschmack suchen – und gleichzeitig auf eine biologische Herkunft Wert legen. Sie eignet sich hervorragend für den Hausgarten, als Spalierpflanze auf dem Balkon oder zur Begrünung von Pergolen und Fassaden. Ihre Robustheit und Winterhärte machen sie besonders interessant für raue Regionen. Auch für die Verarbeitung zu Gelee, Saft oder sogar Wein bietet sie eine solide Grundlage. Die Kombination aus bewährter Sortenqualität und Bio-Zertifizierung macht sie zu einer nachhaltigen und geschmackvollen Wahl für jede grüne Oase.
Spezifikationen
- Rebsorte: Boskoops Glory
- Züchter: Kreuzung amerikanischer Rebsorten, Herkunft USA
- Resistenzen: Ausreichend pilzwiderstandsfähig, abhängig vom Standort
- Traube & Beeren: Mittelgroße, lockerbeerige Trauben mit dunkelblauen, saftigen Beeren
- Wuchsform: Mittelstark, aufrecht bis stark kletternd
- Geiztriebbildung: Mittel
- Laubwand: Locker, auffällige Herbstfärbung
- Verrieselung: Gering
- Reife: Früh (Anfang bis Mitte September)
- Ertrag: Mittel bis hoch, regelmäßig
- Mostsäuregehalt: Mittel
- Frostbeständigkeit: Sehr gut (bis ca. –23 °C)
- Lageansprüche: Sonnig, bevorzugt Südwand oder Pergola, kalkhaltige Böden
- Geeignet für: Frischverzehr, Fruchtsaft, Gelee, Dekoration, Wein
- Weinbereitung: Möglich
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: mittel
Kerne: mit Kernen
Beerengröße: mittel
Beerengröße: groß
Pilzresistenz: mittel
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: blau
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|