Centenial (wurzelnackt)
wurzelnackte Rebe
Centennial seedless ist eine bewährte, kernlose Tafeltraube aus den USA, die besonders durch ihre großen, lockerbeerigen Trauben mit feinwürzigem Muskataroma überzeugt. Ihre spitzovalen, grünlich-gelben Beeren reifen früh im Jahr und eignen sich hervorragend zum Frischverzehr. Mit ihrem starken Wuchs und dekorativen Laub bereichert sie nicht nur den Garten, sondern auch professionelle Tafeltraubenanlagen.
Einführung in die Rebsorte
Die Tafeltraube Centennial seedless stammt aus den USA und entstand durch eine Kreuzung von Gold × (Emperor × Pirovano 75). Ursprünglich für den Erwerbsanbau entwickelt, hat sich die Sorte dank ihrer optischen und geschmacklichen Qualität auch im privaten Gartenbau etabliert. Die Rebe zeichnet sich durch einen kräftigen, aufrechten Wuchs und sehr gute Winterhärte aus.
Besondere Eigenschaften
Die lockerbeerigen, großen Trauben tragen spitz zulaufende, kernlose Beeren mit feiner, dünner Schale. Das Aroma ist dezent muskatig und angenehm süß. Aufgrund ihrer Frühreife ab Anfang September eignet sich Centennial seedless bestens zum Frischverzehr. Die Sorte ist ausreichend pilzresistent, besonders aber frosthart, was sie für viele Lagen interessant macht.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Centennial seedless punktet mit ansprechender Optik, feinem Geschmack und unkompliziertem Wuchs. Ihre hohe Attraktivität macht sie sowohl für den Selbstversorgergarten als auch für den professionellen Tafeltraubenanbau interessant. Dank ihrer frühen Reifezeit und kernlosen Beeren ist sie zudem ideal für Familien und den direkten Verzehr.
Spezifikationen
- Rebsorte: Centennial seedless
- Züchter: USA (Gold × (Emperor × Pirovano 75))
- Resistenzen: Ausreichend gegen Pilzkrankheiten, sehr gute Frosthärte
- Traube & Beeren: Groß, locker, spitzovale Beeren
- Wuchsform: Stark, aufrecht
- Geiztriebbildung: Mäßig
- Laubwand: Stark gelappt, dekorativ
- Verrieselung: Gering
- Reife: Früh (Anfang September)
- Ertrag: Mittel bis hoch
- Mostsäuregehalt: Niedrig bis mittel
- Frostbeständigkeit: Sehr gut
- Lageansprüche: Sonnig, normale Gartenerde
- Geeignet für: Frischverzehr, Familiengärten, Hobbyanbau, Erwerbsanbau
- Weinbereitung: Nicht vorgesehen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: groß
Kerne: kernlos
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: weiß