Fanny - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Fanny – Große, knackige Bio-Tafeltraube für Garten, Balkon und professionellen Anbau
Die Tafeltraube Fanny begeistert mit besonders großen, gelbgrünen Beeren, die knackig und angenehm fruchtig schmecken. Sie reift früh und überzeugt mit hoher Pilzresistenz und guter Frosthärte – ideal für den biologischen Anbau auch in raueren Lagen. Mit ihrem kräftigen, aufrechten Wuchs eignet sie sich hervorragend für Gärten, Balkone und Erwerbsanlagen. Dank Bio-Zertifizierung ist Fanny die perfekte Wahl für alle, die auf gesunde, nachhaltig gezogene Pflanzen setzen.
Einführung in die Rebsorte
Die Rebsorte Fanny ist eine interspezifische Neuzüchtung aus Ungarn und wurde durch József Csizmazia mit Fokus auf Widerstandskraft und Fruchtqualität entwickelt. Seit 2001 ist sie in Deutschland zugelassen, der Sortenschutz liegt bei Jörg Wolf aus Bad Dürkheim-Ungstein. Fanny ist ein Kreuzungsprodukt aus Villard Blanc × (Teli Muskotaly × Olimpia) und vereint damit Gene mehrerer Rebspezies (u. a. Vitis vinifera, berlandieri, rupestris). Sie entwickelt kräftige, lockere Trauben mit großen Beeren und zeigt einen ausgewogenen, aufrechten Wuchs.
Besondere Eigenschaften
Fanny bringt bereits ab Ende August bis Mitte September ihre üppigen, lockerbeerigen Trauben zur Reife. Die Beeren sind auffallend groß, rundlich-elliptisch und leuchtend gelbgrün. Geschmacklich zeigt sie sich neutral, leicht muskatig und angenehm harmonisch. Die Sorte ist selbstfruchtend und robust gegenüber den häufigsten Pilzkrankheiten wie Echtem und Falschem Mehltau sowie Botrytis. Dank guter Frosttoleranz eignet sich Fanny auch für kühlere Lagen.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Ob im Hausgarten, auf dem Balkon oder als Profi im Erwerbsanbau: Mit Fanny entscheiden Sie sich für eine erprobte, leistungsstarke Sorte mit hoher Widerstandskraft – ganz ohne intensiven Pflanzenschutz. Ihre Bio-Zertifizierung steht für nachhaltige Qualität und naturnahen Anbau. Besonders Familien, Selbstversorger und umweltbewusste Betriebe profitieren von ihrer frühen Reife, den süßen Früchten und der unkomplizierten Pflege. Ein Rankgerüst, etwas Sonne – und schon wird Fanny zum Highlight Ihrer grünen Oase.
Spezifikationen
- Rebsorte: Fanny
- Züchter: József Csizmazia (Ungarn), Sortenschutz: Jörg Wolf, Bad Dürkheim
- Resistenzen: Gut gegen Echten und Falschen Mehltau, Botrytis-tolerant
- Traube & Beeren: Große, gelbgrüne, runde Beeren, lockerbeerige, geschulterte Trauben
- Wuchsform: Mittelstark, aufrecht
- Geiztriebbildung: Gering bis mittel
- Laubwand: Locker, gute Durchlüftung
- Verrieselung: Gering
- Reife: Früh (Ende August–Mitte September)
- Ertrag: Hoch und regelmäßig
- Mostsäuregehalt: Mittel
- Frostbeständigkeit: Gut
- Lageansprüche: Sonnig, warm, auch für kühlere Lagen geeignet
- Geeignet für: Frischverzehr, Dekoration, Fruchtsaft, Gelee
- Weinbereitung: Möglich, aber selten genutzt
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: groß
Kerne: mit Kernen
Frostbeständigkeit: gut
Beerengröße: groß
Fruchtigkeit: mittel fruchtig
Pilzresistenz: gut
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: weiß
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|