Garantos
Getopfte Rebe
Mittelfrüh reifende neue Sorte mit lockerbeerigen Trauben und großen knackigen Beeren.
Die Tafeltraube ‘Garantos’, auch bekannt unter dem Namen ‘Garant’, ist eine besonders früh reifende, robuste Neuzüchtung aus Freiburg. Ihre gelbgrünen, ovalen Beeren überzeugen mit einem knackigen Biss und aromatischem Geschmack. Mit ihrem kräftigen Wuchs, der sehr guten Frosthärte und der hohen Widerstandskraft gegen Echten und Falschen Mehltau eignet sich diese Sorte hervorragend für Garten, Spalier und Direktvermarktung – auch in raueren Lagen.
Einführung in die Rebsorte
Die Sorte ‘Garantos’ (FR 515-91) wurde 1991 am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg von Norbert Becker gezüchtet. Sie stammt aus der Kreuzung Solaris × Muscat Bleu und ist eine Schwester der ebenfalls bekannten Sorten ‘Osella’ und ‘Galante’ (Quelle: Julius Kühn-Institut). Ziel der Züchtung war eine robuste, pilztolerante Tafeltraube mit frühem Reifebeginn und feinem Aroma. Ihre hohen Wuchsleistungen und ihre gesunde Belaubung machen sie nicht nur für den Frischverzehr, sondern auch zur Fassadenbegrünung oder für Pergolen attraktiv.
Besondere Eigenschaften
Garantos bringt ab Anfang September ovale, gelbschalige Beeren mit süß-aromatischem Geschmack hervor. Die Trauben reifen sehr früh, sind locker aufgebaut und eignen sich ideal für den Frischverzehr. Die kräftige, kletternde Wuchsform sorgt für schnelle Flächenbegrünung, während das dunkelgrüne Laub mit kupferroter Herbstfärbung die Rebe auch optisch zum Highlight macht. Die Sorte ist frosthart, pilzresistent und daher sehr pflegeleicht – auch für Hobbygärtner ohne Pflanzenschutzkenntnisse.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist
Wer eine frühreifende, gesunde und pflegeleichte Rebsorte mit hohem Zierwert sucht, trifft mit ‘Garantos’ die perfekte Wahl. Die Rebe gedeiht auch an halbschattigen Hauswänden, liefert zuverlässig aromatische Früchte und lässt sich durch gezielten Schnitt gut lenken. Ihre geringe Anfälligkeit gegenüber Krankheiten macht sie ideal für den ökologischen Hausgarten oder den nachhaltigen Tafeltraubenanbau.
Spezifikationen
- Rebsorte: Garantos (FR 515-91, 'Garant')
- Züchter: Staatliches Weinbauinstitut Freiburg, Deutschland
- Resistenzen: sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Peronospora (Falscher Mehltau) und Oidium (Echter Mehltau)
- Traube & Beeren: ovale, gelbe Beeren; lockerbeerige, mittelgroße Trauben
- Wuchsform: starkwüchsig, kletternd; bis zu 10 m Höhe/Breite möglich
- Laub: groß, herzförmig, dunkelgrün; attraktive Herbstfärbung (kupferrot)
- Verrieselung: gering – gleichmäßiger Fruchtansatz
- Reife: früh (ab Anfang September) Ertrag: mittel bis hoch
- Mostsäuregehalt: süß-aromatisch
- Frostbeständigkeit: sehr gut
- Lageansprüche: sonnig bis halbschattig, nährstoffreicher, durchlässiger Boden
- Geeignet für: Frischverzehr, Gelee, Saft, Fassadenbegrünung
- Weinherstellung: nicht primär vorgesehen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: mittel
Kerne: kernarm
Beerengröße: groß
Pilzresistenz: sehr gut
Farbe: weiß