Italia (Doña Sofia) - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Italia – Die weltweite Klassikerin unter den Bio-Tafeltrauben
Die bio-zertifizierte Tafeltraube Italia ist eine der weltweit am häufigsten angebauten Sorten – und das mit gutem Grund: Ihre großen, ovalen Beeren in leuchtendem Goldgelb begeistern mit feinem Muskataroma und knackiger Textur. Als spätreifende, edle Rebe entfaltet sie ihr volles Potenzial in warmen Lagen und sorgt dort für besonders aromatische Erträge. Ihr kraftvoller Wuchs, ihre imposanten Trauben und ihre elegante Herkunft machen Italia zur idealen Wahl für den anspruchsvollen Tafeltraubenanbau.
Einführung in die Rebsorte
Die Rebsorte Italia wurde 1911 vom italienischen Züchter Alberto Piròvano am Forschungszentrum in Rom gezüchtet. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung von Bicane × Muscat d’Hamburg – und damit eine Kombination aus Fruchtgröße, Muskatduft und mediterraner Fülle. Seither hat sie sich in vielen Weinbauzonen der Welt etabliert, darunter Italien, Brasilien, Ägypten, Griechenland, Spanien und Marokko. Italia ist eine Varietät der Vitis vinifera mit zwittrigen Blüten, also selbstfruchtend.
Besondere Eigenschaften
Die großen, ovalen Beeren der Sorte Italia reifen spät – etwa 30–35 Tage nach Gutedel – und präsentieren sich in einem bernsteinfarbenen Gelb, das bei Vollreife leicht rötlich schimmern kann. Sie besitzen eine dicke Schale und ein festes, knackiges Fruchtfleisch mit zartem Muskatton. Die Sorte bringt imposante, lockerbeerige Trauben mit einem Durchschnittsgewicht von über 600 Gramm hervor. Für beste Ergebnisse benötigt sie warme, trockene Standorte und eine gute Luftzirkulation, da sie empfindlich gegenüber Botrytis und Falschem Mehltau ist. Durch die bio-zertifizierte Vermehrung wird höchste Pflanzenqualität für den nachhaltigen Anbau gewährleistet.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Wer eine klassische, ausdrucksstarke Muskattraube mit mediterraner Aura sucht, trifft mit Italia die richtige Entscheidung. Als bio-zertifizierte Rebe bietet sie nicht nur exzellenten Geschmack, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte im Garten oder im professionellen Anbau. Ihre imposante Erscheinung, der kräftige Wuchs und die hervorragende Lagerfähigkeit der Trauben machen sie attraktiv für Direktvermarkter und Hobbygärtner gleichermaßen. Ein sonniger Standort, eine stabile Rankhilfe und regelmäßige Pflege belohnen mit einem einzigartigen Traubenerlebnis.
Spezifikationen
- Rebsorte: Italia
- Züchter: Alberto Piròvano, Rom (1911)
- Resistenzen: Anfällig für Botrytis und Falschen Mehltau
- Traube & Beeren: Sehr große, lockerbeerige Trauben; ovale, goldgelbe bis bernsteinfarbene Beeren
- Wuchsform: Stark, aufrecht-kletternd
- Geiztriebbildung: Mittel
- Laubwand: Groß, fünflappig, tief gebuchtet
- Verrieselung: Gering
- Reife: Sehr spät (ca. 30–35 Tage nach Gutedel)
- Ertrag: Hoch, stabil
- Mostsäuregehalt: Mittel
- Frostbeständigkeit: Gering bis mittel
- Lageansprüche: Sonnig, trocken, gute Belüftung erforderlich
- Geeignet für: Frischverzehr, Präsentkörbe, Direktvermarktung
- Weinbereitung: Möglich, aber selten genutzt
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: spät
Traubengröße: groß
Kerne: mit Kernen
Frostbeständigkeit: frostanfällig
Beerengröße: groß
Pilzresistenz: mittel
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Standort: sonnig
Süße: sehr süß
Farbe: weiß
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|