Jarka - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

Die Tafeltraubenrebe Jarka aus der Tschechischen Republik begeistert mit ihren großen, gelb-grünen Beeren, die süß und besonders mild schmecken. Sie ist eine robuste und zugleich dekorative Rebsorte, die nicht nur durch ihre köstlichen Früchte, sondern auch durch ihre prachtvolle gelb-orangefarbene Herbstfärbung überzeugt. Dank ihrer Bio-Zertifizierung bietet sie nachhaltigen Anbau und gesunde Trauben für Garten, Balkon oder professionellen Weinbau.
Einführung in die Rebsorte
Die Sorte Jarka entstand in der Tschechischen Republik aus einer Kreuzung von Seyve Villard 12375 × Halili Krasznüy. Sie ist bekannt für ihren kräftigen Wuchs und die großen, runden Beeren, die in üppigen Trauben von etwa 350 g heranwachsen. Die goldgelbe Schalenfarbe mit leichtem Glanz macht sie zu einem optischen Highlight im Weinberg wie auch im Hausgarten.
Besondere Eigenschaften
Jarka punktet mit einem sehr süßen, milden Geschmack und angenehmer Fruchtigkeit, die bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Ihre Trauben sind groß, saftig und vielseitig verwendbar – ob frisch vom Stock, als Zutat im Obstsalat oder für Gelees und Desserts. Die Rebe ist sehr frostbeständig und besitzt eine gute Pilzresistenz, was den Anbau auch in weniger begünstigten Lagen erleichtert.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Mit der Jarka entscheiden Sie sich für eine pflegeleichte, robuste und geschmacklich überzeugende Bio-Tafeltraube, die gleichermaßen für Hobbygärtner und professionelle Anbauer geeignet ist. Ihre Kombination aus hohem Ertrag, ausgezeichneter Winterhärte und unkompliziertem Kulturverhalten macht sie zu einer zuverlässigen Sorte für nachhaltigen Anbau. Die attraktive Herbstfärbung sorgt zudem für einen zusätzlichen dekorativen Wert im Garten.
Spezifikationen
- Rebsorte: Jarka (Vitis vinifera)
- Züchter/Herkunft: Tschechische Republik, Kreuzung Seyve Villard 12375 × Halili Krasznüy
- Resistenzen: Gute Pilzresistenz
- Traube & Beeren: Trauben groß (Ø ca. 350 g); Beeren groß, rund, gelb-grün, süß, mit normal ausgebildeten Kernen
- Wuchsform: kräftig, vital
- Geiztriebbildung: normal, regelmäßiger Schnitt empfohlen
- Laubwand: dicht, dekorativ mit gelb-orangefarbener Herbstfärbung
- Verrieselung: gering, stabile Fruchtbildung
- Reife: mittelfrüh bis spät, meist im Oktober
- Ertrag: hoch und zuverlässig
- Mostsäuregehalt: harmonisch, mild
- Frostbeständigkeit: sehr gut
- Lageansprüche: sonnig, durchlässiger Boden
- Geeignet für: Frischverzehr, Obstsalate, Gelee, Desserts
- Weinbereitung: nicht primär vorgesehen, Fokus auf Frischverzehr
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: mittel
Traubengröße: groß
Kerne: mit Kernen
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: mittel fruchtig
Pilzresistenz: gut
Standort: sonnig
Süße: sehr süß
Farbe: weiß