Jolanka - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Jolanka – Frostharte Bio-Tafeltraube mit großen Beeren und dezentem Fruchtaroma
Die bio-zertifizierte Tafeltraube Jolanka vereint robuste Gesundheit mit einem angenehmen, feinfruchtigen Geschmack. Ihre grün-gelblichen Beeren sind groß, die Belaubung locker, und der Wuchs vital – ideale Eigenschaften für den naturnahen Anbau im Garten oder in professionellen Anlagen. Dank sehr guter Frosthärte und Pilzresistenz gedeiht Jolanka auch in raueren Lagen zuverlässig.
Einführung in die Rebsorte
Jolanka ist eine interspezifische Neuzüchtung aus Tschechien, hervorgegangen aus der Kreuzung Irsay Olivér × Lanka. Züchter war Professor Kraus in Lednice. Die Sorte kombiniert das fruchtige Aroma der ungarischen Tafeltraube Irsay Olivér mit der Kälteresistenz und Robustheit der Hybridlinie Lanka, deren genetisches Erbe unter anderem Vitis amurensis enthält. In Osteuropa bereits bewährt, findet Jolanka zunehmend auch Liebhaber im Bio-Anbau Mitteleuropas.
Besondere Eigenschaften
Die Rebe bringt große, grün-gelblich gefärbte Beeren hervor, die locker in großen Trauben sitzen. Ihr Geschmack ist mild und ausgewogen – angenehm fruchtig ohne übermäßige Süße. Jolanka ist äußerst frosthart und zeigt auch bei hoher Luftfeuchtigkeit eine bemerkenswerte Widerstandskraft gegenüber Echten und Falschen Mehltau. Der mittelfrühe Reifebeginn sorgt dafür, dass die Früchte vor der Herbstnässe vollständig ausreifen können.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Jolanka ist die ideale Wahl für alle, die eine robuste, bio-zertifizierte Tafeltraube mit kräftigem Wuchs, hoher Frosttoleranz und stabiler Gesundheit suchen. Besonders in Regionen mit Spätfrösten oder hohem Krankheitsdruck entfaltet sie ihre Stärken. Die großen, ansprechenden Beeren eignen sich hervorragend zum Frischverzehr und bringen auch optisch Farbe in Garten, Weinlaube oder Selbstversorgerfläche.
Spezifikationen
- Rebsorte: Jolanka
- Züchter: Prof. Kraus, Lednice (Tschechien)
- Resistenzen: Sehr gut gegen Echten und Falschen Mehltau
- Traube & Beeren: Große, lockerbeerige Trauben mit grün-gelblichen, großen Beeren
- Wuchsform: Mittel bis kräftig
- Geiztriebbildung: Gering bis mittel
- Laubwand: Locker, pflegeleicht
- Verrieselung: Gering
- Reife: Mittelfrüh
- Ertrag: Hoch und regelmäßig
- Mostsäuregehalt: Mild
- Frostbeständigkeit: Sehr gut
- Lageansprüche: Sonnig bis halbschattig, ideal auch für kühlere Standorte
- Geeignet für: Frischverzehr, Selbstversorgung, naturnahe Begrünung
- Weinbereitung: Möglich, auch zur Cuvée geeignet
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: groß
Kerne: mit Kernen
Standort: halbsonnig
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: mittel fruchtig
Pilzresistenz: sehr gut
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: weiß
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|