Kossuthtraube - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Kossuthtraube - Kossuth Lajos – aromatische, robuste Tafeltraube mit Geschichte (Bio-zertifiziert)
Die Tafeltraube Kossuth Lajos verbindet historische Herkunft mit gärtnerischer Zukunft: aromatisch-süße Früchte, robuster Wuchs und ein pflegeleichter Charakter machen sie zur idealen Rebsorte für Garten, Weinlaube oder Streuobstwiese. Ihre blau-schwarzen Trauben reifen im September und entfalten dabei ein intensives, angenehm süßes Aroma. Als bio-zertifizierte Pflanze eignet sie sich bestens für den nachhaltigen Anbau – ob im privaten Obstgarten oder im professionellen Weinbau.
Einführung in die Rebsorte
Die Rebsorte Kossuth Lajos wurde in Ungarn von Rudolf Stark aus Madeleine Angevine und Dimyat gezüchtet – und trägt den Namen eines Nationalhelden, der für die Unabhängigkeit seines Landes eintrat. Ihr robustes Wachstum und die gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte machen sie heute zu einer beliebten Wahl im Hausgarten wie auch im Streuobstanbau. Ihre historische Tiefe und botanische Klarheit verleihen ihr besonderen Charme.
Besondere Eigenschaften
Kossuth Lajos bildet mittelgroße, süße, blau-schwarze Trauben aus, die ab September genussreif sind. Die Früchte erscheinen in kompakten, traubenförmigen Rispen und eignen sich hervorragend zum Frischverzehr oder als Naschobst direkt von der Rebe. Die Sorte überzeugt durch ihr dekoratives Laub, das sich im Herbst leuchtend färbt, und durch ihre gute Winterhärte bis –15 °C. Auch in der Pflege zeigt sich die Rebe unkompliziert und anpassungsfähig.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Wer eine historische, dabei aber pflegeleichte und ertragreiche Tafeltraube sucht, trifft mit Kossuth Lajos eine hervorragende Wahl. Ob als lebendige Begrünung am Spalier, als kulinarisches Highlight im Garten oder als Beitrag zu einem nachhaltigen Anbausystem – diese Sorte ist vielseitig, robust und geschmacklich überzeugend. Die Bio-Zertifizierung gewährleistet eine Produktion ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel – für gesunden Genuss mit gutem Gewissen.
Spezifikationen
- Rebsorte: Kossuth Lajos
- Züchter: Rudolf Stark (Ungarn)
- Resistenzen: robust gegen Krankheiten, gut winterhart
- Traube & Beeren: Mittelgroße, traubenförmige Rispen mit blau-schwarzen, süßen Beeren
- Wuchsform: Rankend, breit und buschig mit langen Ranken
- Geiztriebbildung: gering
- Laubwand: dicht, dekorativ, herbstlich gefärbt
- Verrieselung: gering
- Reife: September
- Ertrag: zuverlässig, mittelhoch
- Mostsäuregehalt: nicht relevant für Tafelverwendung
- Frostbeständigkeit: bis –15 °C
- Lageansprüche: sonniger Standort, durchlässiger, nährstoffreicher Boden
- Geeignet für: Frischverzehr, Streuobstwiese, Sichtschutz, Naschobst
- Weinbereitung: nicht empfohlen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: spät
Traubengröße: mittel
Kerne: mit Kernen
Frostbeständigkeit: gut
Beerengröße: mittel
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Pilzresistenz: gut
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: blau
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|