Lilla - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung
getopfte Rebe
Lilla – Gelbe Bio-Tafeltraube mit harmonischem Geschmack und sicherem Ertrag
Die bio-zertifizierte Tafeltraube Lilla bringt große, gelbe, knackige Beeren mit fruchtigem Aroma und zuverlässigem Ertrag. Ihre früh reifenden Trauben, die gute Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten und ihre Frosthärte machen sie zur idealen Rebsorte für naturnahen Anbau im Garten oder auf professionellen Tafeltraubenanlagen. Dank ihres mittelstarken Wuchses und dekorativen Laubs eignet sie sich auch hervorragend zur Begrünung von Pergolen und Spalieren.
Einführung in die Rebsorte
Lilla ist eine interspezifische Neuzüchtung mit Ursprung in Ungarn, entstanden aus der Kreuzung Villard Blanc × (Pannonia Kincse × Mathiasz Janos Diadala). In Deutschland ist Lilla durch Sortenschutzinhaber Jörg Wolf (Bad Dürkheim-Ungstein) bekannt. Sie vereint die Robustheit amerikanischer Hybridreben mit dem feinen, harmonischen Geschmack europäischer Sorten. Ihr zuverlässiger Ertrag, der frühe Reifezeitpunkt und die ansprechende Fruchtoptik machen sie zur beliebten Wahl im Liebhaber- und Erwerbsanbau.
Besondere Eigenschaften
Lilla bildet große, geschulterte Trauben mit festen, gelbgrünen, ovalen bis runden Beeren, die durch ihr festes Fruchtfleisch und ein feinfruchtiges Aroma überzeugen. Sie reift früh – meist Anfang September – und ist bekannt für ihre gleichmäßige Ertragsleistung. Die Sorte ist frosthart bis ca. –24 °C, zeigt eine gute Pilzresistenz und benötigt kaum Pflanzenschutz. Besonders in naturnah geführten Gärten oder für Betriebe in Umstellung auf ökologischen Landbau ist Lilla eine unkomplizierte und gleichzeitig ertragreiche Sorte.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Wer eine pflegeleichte, bio-zertifizierte Tafeltraube mit hohem Ertrag, robustem Wachstum und angenehmem Geschmack sucht, trifft mit Lilla eine ausgezeichnete Wahl. Die Rebe eignet sich ideal für Hausgärten, Rankwände oder den gewerblichen Anbau. Dank ihrer Krankheitsresistenz ist sie auch in feuchteren Regionen oder bei eingeschränktem Spritzmitteleinsatz gut kultivierbar. Die knackigen Beeren begeistern Groß und Klein – ob frisch vom Stock genascht oder ansprechend auf dem Teller serviert.
Spezifikationen
- Rebsorte: Lilla
- Züchter: Jozsef Csizmazia, Eger (Ungarn), Sortenschutz: Jörg Wolf, Deutschland
- Resistenzen: Gut gegen Echten und Falschen Mehltau, anfällig für Botrytis bei Überreife
- Traube & Beeren: Große, geschulterte Trauben mit gelben, runden bis ovalen, knackigen Beeren
- Wuchsform: Mittelstark, aufrecht, kletternd
- Geiztriebbildung: Mittel
- Laubwand: Mittel dicht, goldgelbe Herbstfärbung
- Verrieselung: Gering
- Reife: Früh (Anfang September)
- Ertrag: Hoch und sicher
- Mostsäuregehalt: Harmonisch, mild
- Frostbeständigkeit: Gut bis sehr gut (bis –24 °C)
- Lageansprüche: Sonnig, nährstoffreiche, durchlässige Gartenböden
- Geeignet für: Frischverzehr, Dekoration, Direktvermarktung
- Weinbereitung: Nicht vorgesehen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: groß
Kerne: mit Kernen
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: mittel fruchtig
Pilzresistenz: gut
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: weiß
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|