Magliasina - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Magliasina – Aromatische Bio-Tafeltraube mit Charakter, Farbe und Geschichte
Die bio-zertifizierte Tafeltraube Magliasina ist eine robuste Rebe mit mittelgroßen, blauschwarzen Beeren und unverwechselbarem Aroma – einem Hauch wilder Beeren und dezenter Muskatnote. Ihre hohe Widerstandsfähigkeit, der markante Geschmack und die attraktive Herbstfärbung machen sie zur idealen Sorte für Hausgärten, Pergolen und Naschgärten. Ab Mitte September beginnt die Erntezeit dieser echten Tessinerin, die auch optisch ein Blickfang ist.
Einführung in die Rebsorte
Die Tafeltraube Magliasina, oft als "Tessinertraube" bezeichnet, stammt aus dem südlichen Alpenraum und gilt als klassische Vertreterin der sogenannten Amerikanerreben. Ihr Name leitet sich vom Magliasina-Tal im Tessin ab. Botanisch gehört sie zu den robusten Vitis vinifera-Hybriden mit Einflüssen amerikanischer Wildreben. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Krankheitsresistenz, ihren kraftvollen Wuchs und ihre Eignung für naturnahe Begrünungskonzepte in ganz Mitteleuropa.
Besondere Eigenschaften
Magliasina bringt große, ovale bis rundliche Beeren hervor, die locker in langen Trauben sitzen. Der Geschmack ist intensiv, süß-säuerlich, mit typischem „Fox-Ton“ – einem Beerenaroma, das an Waldfrüchte erinnert. Die Beerenhaut ist robust, das Fruchtfleisch geleeartig und sehr saftig. Die Pflanze selbst ist stark wachsend, gut schnittverträglich, winterhart und extrem resistent gegen Reblaus, Echten und Falschen Mehltau. Ihre großen, dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst spektakulär in Kupfergelb bis Rot.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Wer auf der Suche nach einer pflegeleichten, farbintensiven und bio-zertifizierten Tafeltraube mit besonderem Aroma ist, trifft mit Magliasina eine geschmackssichere Wahl. Sie bietet sich hervorragend für Pergolen, Sichtschutzwände oder Kübelkultur auf Terrasse und Balkon an. Ihr intensiver Geschmack begeistert vor allem Liebhaber von kräftigen Aromen und natürlichen Anbaumethoden – eine Rebe für Individualisten, die Garten und Gaumen zugleich verwöhnt.
Spezifikationen
- Rebsorte: Magliasina
- Züchter/Herkunft: Tessin, Schweiz
- Resistenzen: Sehr gut gegen Reblaus, Echten und Falschen Mehltau
- Traube & Beeren: Mittelgroße, lockerbeerige Trauben mit blauschwarzen, runden bis ovalen Beeren
- Wuchsform: Mittelstark bis stark, kletternd
- Geiztriebbildung: Mittel
- Laubwand: Groß, stark verzweigt, kupferrote Herbstfärbung
- Verrieselung: Gering
- Reife: Mitte September bis Anfang Oktober
- Ertrag: Mittel bis hoch, regelmäßig
- Mostsäuregehalt: Mild
- Frostbeständigkeit: Sehr gut (bis –15 °C)
- Lageansprüche: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt, durchlässiger Boden
- Geeignet für: Frischverzehr, Trockenobst, Mosten, Brennen, Dekoration
- Weinbereitung: Möglich (kräftig, foxbetont)
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: mittel
Erntezeit: spät
Traubengröße: mittel
Kerne: mit Kernen
Standort: halbsonnig
Beerengröße: mittel
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Pilzresistenz: sehr gut
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: blau
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|