Moldova - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Moldova – Ertragreiche Bio-Tafeltraube mit fester Schale und aromatischem Geschmack
Die bio-zertifizierte Tafeltraube Moldova ist eine robuste Rebsorte mit großen, dunkelblauen Beeren und konisch geformten, beeindruckenden Trauben. Ihr süßes Aroma, die feste Schale und die außergewöhnliche Lagerfähigkeit machen sie besonders attraktiv für den Frischverzehr – ob im Garten, auf der Terrasse oder im professionellen Anbau. Dank ihrer hohen Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten und Frost gedeiht sie zuverlässig auch unter mitteleuropäischen Bedingungen.
Einführung in die Rebsorte
Die Rebsorte Moldova wurde 1961 im heutigen Moldawien durch die Züchter Zhuravel, Gavrilov, Borzikova und Guzun gezüchtet. Sie entstand aus einer interspezifischen Kreuzung von Guzal Kara × Seyve-Villard 12-375 (auch bekannt als Villard Blanc). Mit Erbanlagen von Vitis vinifera, Vitis rupestris und Vitis berlandieri zählt sie zu den modernen Hybridreben. In Osteuropa ist sie eine der am weitesten verbreiteten Tafeltraubensorten – 2016 belegte sie allein in Moldawien über 12.000 Hektar Rebfläche.
Besondere Eigenschaften
Moldova bildet große, lockere Trauben mit dunkelblauen bis schwarz-violetten Beeren, die bis zu 8 Gramm schwer werden können. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und fleischig mit einem vollmundig süßen Geschmack. Die Reife erfolgt ab der dritten Septemberwoche, wobei die Trauben außergewöhnlich lange am Stock bleiben können, ohne an Frische einzubüßen. Moldova ist besonders lagerfähig und transportfest – ideal für Direktvermarktung, Wochenmärkte oder Hobbygärten mit reicher Ernte. Die Rebe gilt als ausgesprochen pilz- und frostresistent.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Die bio-zertifizierte Moldova ist eine zuverlässige, unkomplizierte Sorte mit beeindruckendem Wuchs und hervorragenden Fruchteigenschaften. Sie eignet sich sowohl für private Gärten als auch für professionelle Anbaubetriebe. Ihre Toleranz gegenüber Mehltau, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Frost (bis –20 °C) und ihre beeindruckende Ertragskraft machen sie zur perfekten Sorte für alle, die naturnah süße, gesunde Trauben ernten möchten – mit möglichst wenig Pflegeaufwand.
Spezifikationen
- Rebsorte: Moldova
- Züchter: Zhuravel, Gavrilov, Borzikova, Guzun (Moldawien, 1961)
- Resistenzen: Sehr gut gegen Mehltau und Pilzkrankheiten, frosthart bis –20 °C
- Traube & Beeren: Sehr große, kegelförmige Trauben mit dunkelblauen, ovalen Beeren (bis 8 g)
- Wuchsform: Stark, ausladend, kletternd
- Geiztriebbildung: Mittel
- Laubwand: Großblättrig, intensiv rot gefärbt im Herbst
- Verrieselung: Gering
- Reife: Mittel bis spät (ab dritter Septemberwoche)
- Ertrag: Hoch und regelmäßig
- Mostsäuregehalt: Harmonisch süß
- Frostbeständigkeit: Sehr gut
- Lageansprüche: Sonnig, windgeschützt, lockere, nährstoffreiche Böden
- Geeignet für: Frischverzehr, Lagerung, Direktvermarktung, Dekoration
- Weinbereitung: Möglich, aber primär als Tafeltraube genutzt
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: mittel
Traubengröße: groß
Kerne: mit Kernen
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Pilzresistenz: sehr gut
Standort: sonnig
Süße: sehr süß
Farbe: blau
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|