New-York Muscat
Getopfte Rebe
Mittelfrüh reifende sehr große lockerbeerige Trauben mit großen Beeren
Die Tafeltraube New York Muscat begeistert mit tief dunkelblauen, saftigen Beeren und einem intensiven Aroma, das an Erdbeeren und Muskat erinnert. Sie vereint hohe Erträge mit außergewöhnlicher Robustheit und beeindruckt durch ihr spektakuläres, rötlich-violettes Herbstlaub. Diese frühe, pflegeleichte Sorte ist ideal für sonnige Standorte und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit im Garten oder Weinberg.
Einführung in die Rebsorte
New York Muscat ist eine neuere Americanosorte aus den USA, die dort bereits große Verbreitung gefunden hat. Die Sorte fällt durch ihren kräftigen Wuchs und ihre Widerstandsfähigkeit auf. Besonders geschätzt wird sie wegen ihrer außergewöhnlich großen, blauen Beeren und ihres dekorativen Wuchses, der ideal zur Begrünung von Pergolen und Fassaden ist.
Besondere Eigenschaften
Die Beeren dieser Sorte sind groß, rund und besitzen ein intensives, süßes Aroma mit Noten von Muskat und Erdbeere. Sie sind nicht nur ein Genuss zum Frischverzehr, sondern auch bestens zur Gelee- oder Saftherstellung geeignet. Dank ihrer hohen Pilzresistenz und Frosthärte zeigt sich New York Muscat auch unter schwierigen Bedingungen äußerst robust. Das Herbstlaub färbt sich leuchtend rot bis violett und setzt optische Akzente im Garten.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Diese vielseitige Sorte eignet sich sowohl für Hobbygärtner mit wenig Erfahrung als auch für professionelle Tafeltraubenproduzenten. Die frühe Reife ab Anfang September garantiert eine ausgedehnte Erntezeit. Ihre Optik und Ertragssicherheit machen New York Muscat zu einer idealen Wahl für Naschgärten, Hobbywinzer und Begrünungsprojekte gleichermaßen.
Spezifikationen
- Rebsorte: New York Muscat
- Züchter: USA
- Resistenzen: Sehr gute Pilzresistenz, sehr gute Frosthärte
- Traube & Beeren: Sehr große, saftige, tiefblaue Beeren mit feinem Muskataroma
- Wuchsform: Starkwüchsig, aufrecht, ideal für Rankgerüste
- Geiztriebbildung: Mittel
- Laubwand: Dicht, großblättrig, Herbstfärbung rot-violett
- Verrieselung: gering
- Reife: Früh (ab Anfang September)
- Ertrag: Hoch, regelmäßig
- Mostsäuregehalt: mittel
- Frostbeständigkeit: Sehr gut
- Lageansprüche: Sonnige bis warme Standorte, windgeschützt
- Geeignet für: Frischverzehr, Saft, Gelee, Dekoration, Pergolabegrünung
- Weinbereitung: Möglich, aber primär als Tafeltraube genutzt
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: mittel
Traubengröße: groß
Frostbeständigkeit: gut
Standort: überall geeignet
Beerengröße: groß
Pilzresistenz: gut
Farbe: blau