Ontario - BIO-zertifiziert nach EG Öko Verordnung

getopfte Rebe
Ontario – Frostharte Bio-Tafeltraube mit zwetschgenfarbener Pracht
Die bio-zertifizierte Tafeltraube Ontario stammt aus den kühlen Regionen Nordamerikas und überzeugt durch große, lockere Trauben mit zwetschgenfarbenen, süßen Beeren. Ihr feinfruchtiges Aroma, die außergewöhnlich hohe Frosthärte und die sehr gute Pilzresistenz machen sie zur perfekten Wahl für naturnahe Gärten, besonders in raueren Lagen. Mit ihrer prachtvollen Herbstfärbung bereichert sie zudem jeden Ziergarten – robust, reichtragend und geschmacklich unverwechselbar.
Einführung in die Rebsorte
Die Sorte Ontario wurde 1908 an der Cornell University in Geneva, Bundesstaat New York, gezüchtet. Sie ist eine Kreuzung aus Winchell × Diamond, in der sowohl Vitis labrusca als auch Vitis vinifera enthalten sind. Ontario gehört damit zu den frühen amerikanischen Hybridreben, die gezielt für kältere Klimazonen entwickelt wurden. Heute wird sie überwiegend in Kanada und den nördlichen USA kultiviert – als robuste, zuverlässig tragende Tafeltraube für kühle Standorte.
Besondere Eigenschaften
Ontario bildet große, lockerbeerige Trauben mit auffallend großen, ovalen Beeren in dunklem Zwetschgenblau. Das Fruchtfleisch ist süß, leicht säuerlich und sehr saftig – mit zarter Muskatnote. Die Sorte reift mittelfrüh (ab Mitte September) und bringt regelmäßig hohe Erträge. Sie ist außerordentlich frosthart (bis –25 °C), sehr widerstandsfähig gegen Mehltau und andere Pilzkrankheiten und kann bei optimalem Standort sehr alt werden. Ein weiterer Pluspunkt: Das leuchtend scharlachrote Herbstlaub macht sie zum dekorativen Blickfang in Pergolen, Gärten oder an Fassaden.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
Die bio-zertifizierte Tafeltraube Ontario vereint Zierwert und Fruchtnutzung auf ideale Weise. Dank ihrer hohen Winterhärte und exzellenten Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten eignet sie sich hervorragend für naturnahen Anbau und alle, die Wert auf robuste, langlebige Reben legen. Durch ihre spätere Reife verlängert sie zudem die Tafeltraubensaison auf natürliche Weise – eine ideale Ergänzung für gemischte Pflanzungen oder als Einzelsorte in Gärten mit etwas kühlerem Mikroklima.
Spezifikationen
- Rebsorte: Ontario
- Züchter: Cornell University, Geneva (New York, USA, 1908)
- Resistenzen: Sehr gut gegen Pilzkrankheiten, besonders Mehltau
- Traube & Beeren: Große, lockere Trauben mit sehr großen, ovalen, zwetschgenfarbenen Beeren
- Wuchsform: Stark kletternd, ausladend
- Geiztriebbildung: Mittel
- Laubwand: Großblättrig, rot leuchtend im Herbst
- Verrieselung: Gering
- Reife: Mittelfrüh – ab Mitte September
- Ertrag: Hoch
- Mostsäuregehalt: Harmonisch, süß-säuerlich
- Frostbeständigkeit: Sehr gut (bis –25 °C)
- Lageansprüche: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt, durchlässiger Boden
- Geeignet für: Frischverzehr, Dekoration, Sichtschutz
- Weinbereitung: Möglich, aber selten genutzt
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: groß
Kerne: mit Kernen
Standort: halbsonnig
Beerengröße: groß
Frostbeständigkeit: sehr gut
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Pilzresistenz: sehr gut
Standort: sonnig
Süße: süß
Farbe: blau
Bio: | Bio-zertifiziert |
---|