Souvignier Gris
Getopfte Rebe
Mittelfrüh reifende ertragreiche Sorte mit sehr großen Trauben
Souvignier Gris ist eine moderne, pilzfeste Rebsorte aus Freiburg, die mit ihrer roséfarbenen Beerenhaut, lockeren Trauben und dem festen Fruchtfleisch sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Sie liefert aromatisch ausgewogene Weine mit Anklängen an Pinot Blanc und Pinot Gris und ist auch für den Frischverzehr geeignet. Ihre sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten und geringe Anfälligkeit für Botrytis machen sie zur idealen Wahl für nachhaltigen Anbau.
Herkunft und Charakteristik:
Souvignier Gris wurde 1983 vom Züchter Norbert Becker am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg entwickelt. Ursprünglich galt Cabernet Sauvignon x Bronner als Elternpaar, genetische Analysen ergaben jedoch die tatsächliche Abstammung von Seyval Blanc x Zähringer. Die Sorte verbindet hohe Resistenzen mit einem breiten Aromenspektrum und ist in ganz Europa verbreitet, mit zunehmender Bedeutung im ökologischen Weinbau.
Besondere Eigenschaften:
Die Trauben sind mittelgroß bis groß, lockerbeerig, roséfarben und mit dicker Schale ausgestattet. Das macht sie widerstandsfähig gegen Fäulnis und ideal für die späte Lese. Die Rebe besitzt eine sehr gute Peronospora- und Oidiumresistenz, was den Pflanzenschutz erheblich reduziert. Im Geschmack zeigen sich frische Zitrusnoten, Apfel und Birne, teils auch krautige oder würzige Anklänge – je nach Ausbau. Besonders geeignet für hochwertige, moderne Weißweine.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist:
Souvignier Gris ist eine zukunftsfähige Sorte für Winzer, Hobbygärtner und Genießer. Sie bietet hohe Erträge, geringe Pflegeanforderungen und beste Resistenzen gegen Pilzkrankheiten. Auch bei schwierigen Wetterbedingungen bleibt sie stabil und liefert gesundes Lesegut. Die Sorte ist nicht nur ökologisch interessant, sondern auch sensorisch äußerst vielseitig. Ihre Widerstandsfähigkeit und der elegante Charakter ihrer Weine machen sie zu einer echten Empfehlung für naturnahen Weinbau.
Spezifikationen
- Rebsorte: Souvignier Gris
- Züchter: Norbert Becker, WBI Freiburg
- Resistenzen: sehr gut gegen Oidium (Ren3, Ren9) und Peronospora (Rpv3.2)
- Traube & Beeren: mittelgroß bis groß, lockerbeerig, roséfarben, dickschalig
- Wuchsform: mittelstark, lockere Laubwand
- Geiztriebbildung: ausgeprägt, auch Geiztrauben
- Laubwand: locker, gute Belüftung
- Verrieselung: gering
- Reife: mittel bis mittelspät, sehr gut hängend
- Ertrag: hoch, fruchtbar
- Mostsäuregehalt: mittelhoch, harmonisch
- Frostbeständigkeit: gut
- Lageansprüche: mittlere Lagen, sehr gut für späte Lese geeignet
- Geeignet für: Frischverzehr, Ausbau zu komplexen Weißweinen
- Weinbereitung: je nach Ausbau Burgunder- oder Sauvignon-Stil möglich
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: mittel
Traubengröße: mittel
Kerne: mit Kernen
Frostbeständigkeit: gut
Standort: halbsonnig
Beerengröße: mittel
Fruchtigkeit: mittel fruchtig
Pilzresistenz: sehr gut
Süße: süß
Farbe: rot