Suzi
Getopfte Rebe
Mittelfrüh reifende Sorte mit sehr großen lockeren Trauben und großen runden Beeren.
Die ungarische Rebsorte 'Suzi' begeistert mit großen, sonnengelben Beeren, einem fruchtig-süßen Aroma und einer angenehm knackigen Konsistenz. Diese mittelfrüh reifende Sorte ist äußerst robust, frosthart und bringt zuverlässig hohe Erträge. Ihr kräftiger Wuchs und die auffallend schönen, goldfarbenen Trauben machen sie zur idealen Wahl für den Hausgarten, die Terrasse oder den professionellen Tafeltraubenanbau.
Einführung in die Rebsorte
‘Suzi’ ist eine jüngere Tafeltrauben-Neuzüchtung aus Ungarn, die sich zunehmend als Geheimtipp für robuste, geschmackvolle Sorten etabliert. Sie wurde speziell für den Anbau unter mitteleuropäischen Bedingungen entwickelt und zeigt in sonnigen bis halbschattigen Lagen ihre volle Stärke. Mit ihrem vitalen, kräftigen Wuchs bildet sie schnell eine dichte, dekorative Laubwand und bringt reiche Erträge.
Besondere Eigenschaften
Die großen, gelben Beeren dieser Sorte sind rund, saftig und bestechen durch ein feinfruchtiges, süßes Aroma. ‘Suzi’ trägt zwar Kerne, diese fallen jedoch durch ihre geringe Anzahl und Unauffälligkeit kaum ins Gewicht. Die Rebsorte zeigt eine sehr gute Toleranz gegenüber Pilzkrankheiten und überzeugt durch hervorragende Winterhärte – selbst bei Frostperioden bleibt sie verlässlich im Ertrag. Die Trauben eignen sich für den Sofortverzehr, zur Herstellung von Saft oder zur fruchtigen Ergänzung von Salaten und Desserts.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist…
'Suzi' vereint dekorativen Wuchs, geschmackliche Qualität und praktische Eigenschaften in einer Sorte. Sie liefert auch in Jahren mit wechselhafter Witterung zuverlässig reiche Ernten und lässt sich dank ihrer Robustheit problemlos kultivieren. Ideal für Genießer, die großen Wert auf fruchtige Aromen, gesunde Pflanzen und optisch ansprechende Trauben legen – egal ob im Hausgarten, auf dem Balkon oder im Erwerbsanbau.
Spezifikationen
- Rebsorte: Suzi
- Züchter: Ungarische Neuzüchtung
- Resistenzen: Sehr gute Frosthärte, sehr gute Pilzfestigkeit
- Traube & Beeren: Große Trauben, große runde gelbe Beeren, saftig-knackig, mit Kernen
- Wuchsform: Kräftig und robust, aufrecht
- Geiztriebbildung: Normal
- Laubwand: Dicht, rascher Laubschluss
- Verrieselung: gering
- Reife: Mitte September (mittelfrüh)
- Ertrag: Hoch
- Frostbeständigkeit: Sehr gut
- Lageansprüche: Sonnige bis halbschattige Standorte, keine Staunässe
- Geeignet für: Frischverzehr, Saft, Wein, Dekoration
- Weinbereitung: Möglich – fruchtig-süßer Wein, aber vorrangig Tafeltraube
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: früh
Traubengröße: groß
Kerne: kernarm
Frostbeständigkeit: frostanfällig
Standort: überall geeignet
Beerengröße: groß
Fruchtigkeit: leicht fruchtig
Pilzresistenz: sehr gut
Farbe: weiß