Theresa
Getopfte Rebe
Kernlose - spätreifende Sorte mit sehr großen, lockeren Trauben und sehr großen elliptischen Beeren.
Die Tafeltraube Theresa ist eine spät reifende Premiumsorte mit beeindruckend großen, lockerbeerigen Trauben und fruchtig-süßem Geschmack. Ihre grüngelben Beeren mit zartem Rosahauch reifen langsam aus und entfalten dabei ein volles Aroma. Dank ihrer guten Pilzfestigkeit und ihres starken, aufrechten Wuchses eignet sie sich ideal für geschützte, sonnige Standorte – perfekt für Hauswände oder Pergolen. Theresa ist eine Augenweide mit Supermarktqualität im eigenen Garten!
Einführung in die Rebsorte (Herkunft, Charakteristik)
Die geschützte Sorte Theresa wurde von der Rebschule Steinmann in Sommerhausen gezüchtet. Als Tafeltraube mit eindrucksvoller Erscheinung überzeugt sie sowohl optisch als auch geschmacklich. Die Sorte ist speziell für warme, windgeschützte Lagen konzipiert und gedeiht besonders gut an Süd- bis Westfassaden. Durch ihre späte Reife bietet sie ein langes Erntefenster – ideal für alle, die den Herbst in vollen Zügen genießen möchten.
Besondere Eigenschaften (Geschmack, Verwendung, Resistenzen, Kerne)
Die grüngelben bis rosa überhauchten Beeren sind groß, ellipsoid und kernarm. Ihr Geschmack ist säuerlich-süß bis fruchtig vollsüß und entwickelt sich stetig über den Reifeverlauf. Die Sorte ist pilztolerant, insbesondere gegenüber Botrytis, und durch ihre späte Reifezeit wenig anfällig für Wespenbefall. Theresa eignet sich nicht nur für den Frischverzehr, sondern auch für Gelees und dekorative Zwecke.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist
Theresa bringt absolute Vorzeigetrauben hervor, die an Supermarktqualität erinnern – und das direkt aus dem eigenen Garten. Die Sorte trägt zuverlässig ab dem zweiten Jahr und überzeugt mit sehr hohem Ertragspotenzial. Sie ist pflegeleicht, gut schnittverträglich und trotz ihrer späten Reife ideal für stark frequentierte Bereiche, da sie kaum Wespen anzieht. Eine wahre Empfehlung für alle, die eine außergewöhnliche Tafeltraube suchen.
Spezifikationen
- Rebsorte: Theresa
- Züchter: Rebschule Steinmann, Sommerhausen
- Resistenzen: Gute Pilzfestigkeit, insbesondere gegen Botrytis
- Traube & Beeren: Sehr große, locker verästelte Trauben;Beeren ellipsoid, groß, grüngelb mit rosa Hauch
- Wuchsform: Stark, aufrecht
- Geiztriebbildung: Gering
- Laubwand: Gut geschlossen, geeignet für Spalier oder Pergola
- Verrieselung: Gering bis mittel, gelegentlich Fruchtausdünnung empfohlen
- Reife: Spät, Mitte September bis November
- Ertrag: Hoch bis sehr hoch
- Mostsäuregehalt: nicht relevant bei Tafeltraube
- Frostbeständigkeit: Gut
- Lageansprüche: Sonnige Süd- bis Westlagen, windgeschützt
- Geeignet für: Frischverzehr, Gelee, dekorative Begrünung
- Weinbereitung: Nicht vorgesehen
Weinbauliche Merkmale
Erntezeit: spät
Traubengröße: groß
Kerne: kernarm
Frostbeständigkeit: gut
Beerengröße: groß
Fruchtigkeit: sehr fruchtig
Pilzresistenz: gut
Standort: sonnig
Süße: sehr süß
Farbe: weiß